Bild: Herzog De Meuron, Basel

Helvetia Campus Basel
Projekt Details
- Sanitärplanung
- Sprinklerplanung
Projekttermine:
- Öffentliche Planauflage Bebauungsplan: 2015
- Plangenehmigung Bebauungsplan: 2016
- Baugesuch: Februar 2017
- Baubeginn: August 2017
- Fertigstellung Zwillingsbau und Zwischenbau mit Auditorium: Ende 2020
- Sanierung Hauptgebäude und Verwaltungsbau Engelgasse: Ende 2023
- Wohnbau St. Alban-Anlage 27/29: ab 2025
Bauherr / Investor:
Helvetia Versicherungen
St. Alban-Anlage
4002 Basel
Architekt:
Herzog & de Meuron
Rheinschanze 6
4056 Basel
Generalplaner:
Rapp Architekten AG
Hochstrasse 100
4053 Basel
Im Mittelpunkt steht der Bau eines zwölfgeschossigen neuen Bürogebäudes, der als Zwillingsbau den bestehenden Bau aus den fünfziger Jahren ergänzen und ihn dadurch gleichzeitig im Stadtbild deutlicher verankern soll. Helvetia erhält so eine klare Adresse und eine gebaute Identität. Das Bürogebäude ist dabei als Neuinterpretation seines historischen Nachbarbaus konzipiert.
Ergänzend wird ein Auditorium in einem Zwischenbau realisiert, der sowohl die beiden Zwillingsgebäude miteinander verbindet, als auch der neue, grosszügige Haupteingang zum Campus-Gelände sein wird. Dank seiner Transparenz und seines offenen Grundrisses erscheint das im Zwischenbau enthaltene Auditorium wie ein höher gelegter Platz. Ein «Wald» von Stützen trägt sein expressives Dach, das über den Vorplatz auskragt.
Das bestehende Bürohochhaus wird einer Sanierung unterzogen. Ebenso das benachbarte Verwaltungsgebäude an der Engelgasse. Dieses wird um ein Geschoss erhöht und beinhaltet künftig ein grosszügiges Personalrestaurant.
Entdecken Sie weitere Projekte unserer Fachplaner aus den Bereichen Sanitär, Sprinkler und Brandschutz: