![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt Prime Tower Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2018_Prime_Tower-576x1024.jpg)
Die Sanitärtechnik befasst sich als Teilbereich der Versorgungstechnik (Haustechnik) mit technischen Installationen der Gas- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung, einschliesslich der daran angeschlossenen Einrichtungsgegenstände in Bädern, Dusch- und Toilettenanlagen und insbesondere unter Berücksichtigung der Trinkwasserhygiene.
Als neutral beratende Sanitäringenieure übernehmen wir die Planung sämtlicher Arbeiten die gemäss SIA-Phasen anfallen.
Durch die frühzeitige Involvierung in die Projekte zu einem frühen Stadium ermöglichen wir die Konzepte der Steigschachtgrössen, deren Anordnungen sowie die Standorte der Zentralen Sanitär und der Dispositionen von Hebeanlagen und Aufbereitungsanlagen optimal zu disponieren und zu minimieren. Dadurch schaffen wir zusätzliche Flächen welche als Mietertrag oder Raum einen Mehrwert generieren.
Wir unterstützen Sie in der Planung von:
- Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, Wohnüberbauungen
- Büro- und Gewerbehäusern
- Hochhäuser
- Öffentlichen Anlagen, z.B. Zoo’s
- Einkaufscenter
- Spitäler und Altersheime
- Industrieanlagen
- Chemische Industrie, Pharmazeutische Industrie
Referenzobjekte
Entdecken Sie unsere laufenden und/oder bereits realisierten Projekte im Fachbereich Sanitärtechnik:
![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt Prime Tower Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2018_Prime_Tower-576x1024.jpg)
![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt Mall of Switzerland Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2018_Mall_of_Switzerland-1024x576.jpg)
Mall of Switzerland
![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt Schindler VCRA Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2018_Schindler_VCRA-1024x576.jpg)
Schindler Campus
![](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2021/12/2018_BQB_Baden-1024x494.jpg)
Bäderquartier Baden
![](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2021/12/70_2020_Pilatusarena-1024x703.jpeg)
Pilatusarena Kriens
![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt Helvetia Campus Basel Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2018_Helvetia-1024x576.jpg)
Helvetia Campus Basel
![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt AMAG Buchs Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2018_AMAG_Buchs-1024x576.jpg)
AMAG Automobil- und Motoren AG
![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt Uni Irchel Y80 Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2021_Uni_Irchel_Y80-1024x576.jpg)
Uni Irchel Y80
![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt Zoo Zürich Lewa Savanne Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2020_Zoo_Zuerich-Lewa_Savanne-1024x576.jpg)
LEWA Savanne Zoo Zürich
![GRP Ingenieure AG – Referenzprojekt Richtiareal Bild](https://grp-ing.ch/wp-content/uploads/2022/02/2018_Richtiareal-576x1024.jpg)
Richtiareal Wallisellen
Planung von komplexen Projekten
Zu unseren Fachkompetenzen zählen Planungen von Projekten, welche sich durch eine hohe Komplexität und Dichte an Haustechnikinstallationen auszeichnen.
Unsere Planung erfolgt mittels ausgewiesenen CAD-Programmen in BIM 3-D. Diese Planung ermöglicht es Konflikte zu erkennen, bevor sie auf der Baustelle auftreten. Auch geben sie Bauherren oder Architekten ein besseres Bild und damit Verständnis über die geplanten Installationen und deren Verläufe.
SIA-Phasen in der Sanitärtechnik
- SIA 21: Vorstudie, Machbarkeit, Wettbewerb
- SIA 31: Vorprojekt (Grobkonzepte, Kostenschätzungen)
- SIA 32/33: Bauprojekt (Baueingabeunterlagen, Bewilligungsverfahren, Kostenvoranschläge)
- SIA 41: Ausschreibung (Berechnungen, Ausschreibungsplanung, Ausschreibungen)
- SIA 51/52: Ausführungsprojekt, Ausführung, Fachbauleitung, Kostenkontrollen, QS-Mandate
- SIA 53: Inbetriebnahme, Abschluss, Behördenabnahmen, Revisionsunterlagen und Pläne
Unsere Tätigkeiten im Detail
- Machbarkeitsstudien
- Konzepte
- QS-Mandate, Beratungen
- Planungen von Sanitärinstallationen und Gasen
- Planung von alternativen Anlagen (Solar, Abwasserwärmerückgewinnung etc.)
- Kontakt mit Behörden, Bewilligungsverfahren
- Grundleitungsplanungen
- Kostenermittlungen, Kostenkontrollen
- Submissionierungen
- Ausführungsplanungen und Begleitung
- Abschlussplanungen, Übergabe- und Abschlussbegleitungen